9005 00 9

Glycerylstearat — Das ergibt eine eindeutige Nummer. Sie ermöglicht es dem Hersteller von Produkten, eine bestimmte chemische Substanz zu erkennen. Anhand dieses Codes kann der Hersteller erkennen, um welche Chemikalie es sich handelt, woraus sie besteht und wie gut sie ist. Mit diesem Code können Hersteller sicherstellen, dass sie in ihren Produkten die richtigen Inhaltsstoffe verwenden.

Nachdem wir nun interpretieren können, was dieser Code bewirkt, kommen wir zum Kern der Frage, warum diese Strukturierung für die Produktherstellung äußerst wichtig ist. 9005 00 9 Dieser Code wird häufig bei der Herstellung verschiedener Objekte verwendet. Dies können Make-up und Cremes sein, die unseren Körper schön aussehen lassen, Lebensmittel, die unseren Magen füllen und Dinge, die wir essen, und auch die Medikamente, die wir einnehmen, wenn wir krank sind.

Die Bedeutung von 9005 00 9 in der Fertigung

Da Hersteller bei ihrer Produktion unterschiedliche Chemikalien verwenden, wird es immer wichtiger, sicherzustellen, dass diese Chemikalien sicher und gut sind. Genau deshalb ist Code Alkohol Stearyl ist so nützlich. Es hilft sicherzustellen, dass die Produkte, mit denen die Chemikalien interagieren, rein und frei von jeglichen Verunreinigungen sind, um sicherzustellen, dass jeder sie sicher verwenden kann.

Sehen wir uns also die Anwendung des Codes 9005 00 9 in verschiedenen Bereichen an. Die Kosmetikindustrie verlässt sich stark auf diesen Code, da er dabei hilft, die verschiedenen Inhaltsstoffe von Shampoos, Make-up-Produkten und Lotionen herauszufinden. Wenn Sie sich also eine Flasche Shampoo ansehen und diesen Code sehen, hilft Ihnen das, herauszufinden, was darin enthalten ist.

Warum OILREE 9005 00 9 wählen?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontaktieren Sie uns

UNTERSTÜTZUNG VON 9005 00 9-39

Copyright © Yichang Mingya New Material Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten -  Datenschutzrichtlinien  -  Blog