hydrogenated castor oil adalah

F: Haben Sie ein Lieblingsnaturstoff, mit dem Sie gearbeitet haben? Wenn ja, können Sie sich für hydrogeniertes Rizinusöl entscheiden, auch bekannt als Rizinwachs. Da OILREE zu den vertrauenswürdigen Marken in der Schönheitsindustrie gehört, können wir auf seine hochwertigen hydrogenierten Rizinusöle zählen.

Hydrogeniertes Kastanienöl ist ein einzigartiges Wachs, das aus Kastanienöl hergestellt wird. Kastanienöl wird aus den Samen der Kastanie gewonnen, die in einigen Regionen Afrikas und Asiens vorkommt. Seit vielen Jahren wird dieses Öl wegen seiner medizinischen und heilenden Eigenschaften verwendet. Tatsächlich existiert Kastanienöl schon seit der Antike, und sogar Cleopatra, die legendäre Königin Ägyptens, nutzte es!

Was macht hydrogeniertes Ricinusöl einzigartig?

Hydrogenated Castor Öl ist einzigartig wegen der spezifischen Technik, die es durchläuft. Dies nennt man Hydrierung, und dabei wird das Öl in einen wachsartigen Feststoff umgewandelt. In diesem Prozess wird Wasserstoff an das蓖麻油 gebunden, was das hydrierte蓖麻油 viel stabiler macht als seine normale Variante. Dadurch bleibt es länger frisch, ohne zu verderben. Es macht es auch viel einfacher, es in verschiedenen Kosmetikprodukten einzusetzen.

Also, was ist ein Emulgator? Lassen Sie mich klarstellen. Ein Emulgator ist ein Schlüsselbestandteil, der es ermöglicht, dass zwei Substanzen homogen gemischt werden, trotz ihrer natürlichen Tendenz, sich voneinander zu trennen (wie Öl und Wasser). Dies ist für viele Kosmetikprodukte wirklich entscheidend, einschließlich von Lotionen, Cremes und sogar einiger Shampoos. Ohne Emulgatoren würden diese Produkte sich trennen und nicht richtig funktionieren.

Why choose OILREE hydrogenated castor oil adalah?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN

UNTERSTÜTZT VON

Copyright © Yichang Mingya New Material Technology Co., Ltd All Rights Reserved  -  Datenschutzrichtlinie  -  Blog