Pflege unserer Haut ist etwas, worauf wir uns alle wirklich konzentrieren sollten, und wir sollten uns gegenseitig ermutigen herauszufinden, ob die Produkte, die wir kaufen, sicher und von Vorteil sind. Ein Zutat, über die sich manche Sorgen machen könnten, ist Peg 7 Glyceryl Cocoate. Was zum Teufel ist das für ein Zeug, und ist es schlecht für unsere Haut? Wir werden gemeinsam mehr darüber erfahren!
Was es tut: Peg 7 glyceryl cocoate wird in vielen Pflegeprodukten verwendet, von Seife und Shampoo bis hin zu Make-up. Es wirkt als Emollient, das heißt, es trägt zur weichen und feuchten Haut bei. Klingt das nicht wunderbar? Es ist dafür bekannt, dass es unsere Haut weich und glatt macht. Aber es gibt auch Menschen, die fragen, ob dieses Ingredienz für alle sicher ist.
Nun könnte man sich fragen – ist Peg 7 Glyceryl Cocoate gut oder schlecht für unsere Haut? Diese Frage hat insbesondere keine einfache Antwort. Es kann von einigen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel davon, wie stark dieses Ingredienz in dem Produkt konzentriert ist und wie empfindlich die Haut einer Person ist. Was ist Peg 7 Glyceryl Cocoate in der Hautpflege: Obwohl Peg 7 Glyceryl Cocoate im Allgemeinen als sicher für den Gebrauch in Kosmetikprodukten gilt, toleriert es nicht jeder. Dieses Ingredienz wurde von einem spezialisierten Expertengremium, der Cosmetic Ingredient Review (CIR), evaluiert, die feststellten, dass es in kleinen Dosen, bis zu 10 %, sicher verwendet wird. Andererseits deuten Forschungsdaten darauf hin, dass es bei manchen Personen Hautreizungen verursachen oder sogar allergische Reaktionen hervorrufen kann, was also beachtet werden sollte.
Obwohl Peg 7 Glycerylcocoat für die meisten Menschen völlig sicher ist, ist es wertvoll, die unsichtbaren Risiken zu verstehen, die bei der Anwendung dieses Inhaltsstoffs auf die Haut auftreten können. Eine große Sorge ist, daß es während der Herstellung mit einer potenziell gefährlichen Substanz namens 1,4-Dioxan kontaminiert werden kann.) Dieses Material kann uns schaden, und deshalb wird empfohlen, Produkte zu vermeiden, die diese Eigenschaft haben.
Ein weiteres Problem mit Peg-7-Glycerylcocoat ist, dass es möglicherweise Porenverstopfung sein könnte. Auch die genetische Veranlagung kann dazu beitragen, dass unsere Poren verstopft sind. Es kann auch die Barrierefunktion der Haut beeinträchtigen. Das bedeutet, dass es die Haut wirklich härter machen könnte, um Feuchtigkeit fernzuhalten, und die Haut trocken und rau anstatt weich zu bleiben, fügte Dr. Alan Dattner, ein in New York lebender Dermatologe, hinzu.
Wie bei jedem Zutaten, die wir auf unsere Haut auftragen, ist es ratsam, sich bewusst zu sein, dass potenzielle Gefahren bestehen. Das gesagt, lohnt es sich zu bedenken, dass Peg 7 glyceryl cocoate in der Regel in geringen Konzentrationen in Pflegeprodukten verwendet wird, wie in Tonikern und Haarprodukten, die zur Entwässerung hergestellt werden. Diese Beruhigung bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, auf den schädlichen 1,4-Dioxan-Verunreiniger zu treffen, ebenfalls gering ist. Die wenigen verfügbaren Daten zu dieser Zutat zeigen, dass sie tatsächlich von der Mehrheit der Menschen sehr einfach und sicher verwendet werden kann, ohne Probleme.
Kurz gesagt, ist Peg 7 Glyceryl Cocoate ein sicheres Kosmetikprodukt und kann in etwa 10 % der Pflegeprodukte enthalten sein. Dennoch ist es wichtig, die möglichen Risiken seines Gebrauchs zu kennen. Eine Kontaminationsquelle, vor der Sie sich hüten sollten, ist 1,4-Dioxan; vermeiden Sie Produkte, die es enthalten, wo immer möglich. Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass während die meisten Menschen keine Probleme mit diesem Bestandteil haben werden, einige Personen möglicherweise Hautreizungen oder allergische Reaktionen darauf erleben könnten.
Copyright © Yichang Mingya New Material Technology Co., Ltd All Rights Reserved - Datenschutzrichtlinie - Blog